Die Stadt Dingelstädt stellt sich vor
Die neue Stadt Dingelstädt entstand am 01. Januar 2019 durch die Auflösung der Verwaltungsgemeinschaft Dingelstädt und der dazugehörigen Gemeinden (Thüringer Gesetz zur freiwilligen Neugliederung kreisangehöriger Gemeinden im Jahr 2019 (ThürGNGG 2019).
Die Stadt Dingelstädt besteht aus 5 Ortschaften:
- Dingelstädt
- Helmsdorf
- Kefferhausen
- Kreuzebra und
- Silberhausen
Die Ortschaften haben sich im Laufe der letzten Jahre zu gepflegten und sehenswerten Kleinoden entwickelt. Sie verfügen über eine reichhaltige Geschichte und ein vielseitiges und geistig-kulturelles Leben. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger engagieren sich in Kultur-, Sport- und anderen Vereinen. Sie helfen Traditionen zu bewahren und ein neues Zusammengehörigkeitsgefühl zu entwickeln.
Historisches zur Stadt Dingelstädt
Im Rahmen der politischen Neugliederung des Freistaates Thüringen, schlossen sich die Stadt Dingelstädt die Gemeinden Helmsdorf, Kefferhausen, Kreuzebra und Silberhausen am 03. April 1991 zur Verwaltungsgemeinschaft (VG) Dingelstädt zusammen. Später kam auch noch die Gemeinde Kallmerode hinzu.
Die VG Dingelstädt war damit eine der ersten Verwaltungsgemeinschaften des Landes Thüringen und eine der größten im Landkreis Eichsfeld.
Bereits seit 1972 haben die Stadt und die Gemeinden in einem Gemeindeverband zusammengearbeitet.
Am 13.12.2018 wurde durch den Thüringer Landtag das Gesetz zur freiwilligen Neugliederung kreisangehöriger Gemeinden beschlossen. In dem Gesetz wurde geregelt, dass die Verwaltungsgemeinschaft Dingelstädt zum 31.12.2018 aufgelöst und ab dem 01.01.2019 die Stadt Dingelstädt gebildet wurde. Dem Gesetz gingen die Beschlüsse der Mitgliedsgemeinden voraus, die die Auflösung der Verwaltungsgemeinschaft Dingelstädt und die Bildung der neuen Landgemeinde Stadt Dingelstädt beinhalteten.
Durch die Auflösung der VG und die Bildung der Stadt Dingelstädt wurde eine neue Form der kommunalen Verwaltung in unserem Bereich geschaffen: die Landgemeinde.
Neuigkeiten im Überblick
Statistische Zahlen zur Landgemeinde Stadt Dingelstädt
KURZ UND KNAPP
0
0
Einwohner
0
Fläche
Kommende Termine
Antenne Thüringen in Dingelstädt
Ort: Schützenplatz DingelstädtDas neue Jahr beginnt mit ganz viele Spaß und täglich 1.000 Euro!
Die große ANTENNE THÜRINGEN Challenge: Er gegen Sie!Tag 7: Dingelstädt vs. Bad Lobenstein
Ein Puzzle, das schon mehr als 60 Jahre auf dem Buckel hat, entdeckte Wenke bei einem der vielen vielen Menschen, die zu ihr auf den Schützenplatz nach
Dingelstädt gekommen waren. Hervorragende Stimmung in beiden Städten!Pünktlich 13 Uhr zählte Team Wenke 586 Menschen in Dingelstädt! Deutlich mehr waren allerdings in den kleinen Ort im Saale-Orla-Kreis gekommen:
Unglaubliche 1216 Leute waren zu Team Jens nach Bad Lobenstein gekommen! Herzlichen Glückwunsch nach Ostthüringen!Bürgersprechstunde
Ort: DingelstädtDer Seniorenbeirat lädt ein.
Der Seniorenbeirat lädt recht herzlich alle Senioren zur Bürgersprechstunde ein. Im Bürgerhaus können Sie gern mit uns in Kontakt treten und Ihre Anregungen übermitteln.