
Stadt Dingelstädt: Was waren die wichtigsten Meilensteine 2019-2024?
Haben Sie gerade überlegt, was sich in der Stadt Dingelstädt alles getan hat? Dann lassen Sie uns doch gemeinsam auf Zeitreise gehen. Auf 94 Seiten sind die Meilensteine der Stadt-Geschichte zusammengefasst – als Erinnerung für die Nachwelt. Im Fokus sind dabei die Bereiche „Kommunales“, „Bauliches“, „Soziales“ und „Touristisches“. Damit soll eine Tradition beginnen – jede Legislatur soll künftig in dieser Form zusammengefasst werden. Kompakt, dennoch mit den größten Highlights versehen.
Sie wollen gern durch die vergangene Legislaturperiode blättern? Gern. So geht’s:
Digitale Broschüre ansehen:
Gedruckte Broschüre abholen:
Sie können sich die Broschüre ab Anfang Juni 2025 an folgenden Orten abholen, bitte achten Sie dabei auf die jeweiligen Öffnungszeiten bzw. Sprechstunden:
– Dingelstädter Bibliothek
– Bürgerbüro im Dingelstädter Rathaus
– Büros der Ortschaftsbürgermeister/innen in Beberstedt, Bickenriede, Dingelstädt, Helmsdorf, Hüpstedt, Kefferhausen, Kreuzebra, Silberhausen, Struth, Zella
Hinweis: Inzwischen hat sich das Leseverhalten gewandelt – die einen lesen lieber digital, die anderen bevorzugen die haptische Variante. Daher ist die gedruckte Variante zunächst in limitierter Anzahl vorhanden. Je nach Anfrage kann hier aber nachproduziert werden.
Sollten Sie Fragen haben, können Sie sich gern an uns wenden: info@dingelstaedt.de