Logo Dingelstädt
  • Startseite
  • Bürger
    • Arbeit und Bildung
      • Arbeit und Ausbildung bei der Stadt Dingelstädt
    • Bildung und Kinderbetreuung
      • Schulen in Dingelstädt
      • Kindertagesstätten in den Ortschaften der Stadt Dingelstädt
      • Stadtbibliothek
    • Bauen und Wohnen
      • Bauleitplanung
        • Genehmigte B-Pläne
        • Auslegung
      • Integriertes Stadtentwicklungskonzept: ISEK 2040+
      • Klimaschutzmanagement
      • Stadtsanierung / Stadtentwicklung
      • Glasfaserausbau
      • Dorferneuerung- und Entwicklung
        • Private Fördermöglichkeiten
      • Geförderte Projekte in der Stadt Dingelstädt
      • Informationen zu den Liegenschaften
      • Rund ums Wohnen
        • Anmeldung / Um-/Abmeldung
        • Änderung von Straßennamen
        • Wohnen im Alter
    • Unsere Stadt – unsere Ortschaften
      • Stadt Dingelstädt
      • Ortschaft Beberstedt
      • Ortschaft Bickenriede
      • Ortschaft Dingelstädt
      • Ortschaft Helmsdorf
      • Ortschaft Hüpstedt
      • Ortschaft Kefferhausen
      • Ortschaft Kreuzebra
      • Ortschaft Silberhausen
      • Ortschaft Struth
      • Ortschaft Zella
    • Familie, Jugend und Soziales
      • Kinderbetreuung
      • Jugendclub „Club-D“
      • Bildung und Betreuung von Menschen mit Behinderung
      • Senioren
        • Wohnen im Alter
        • Pflege und Betreuung
        • Seniorenbeirat der Stadt
    • Gesundheit
      • Ärzte in der Stadt
      • Gesundheitsnetzwerk der Stadt Dingelstädt
      • STADTRADELN
      • Infos zu COVID-19
    • Vereinsleben
      • Vereinsübersicht
      • Aktuelles aus den Vereinen
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltungskalender
      • Veranstaltung einreichen
      • Berichte / Fotos / Unterseiten
    • Bürgerbroschüre
  • Rathaus
    • Digitales Rathaus
      • Online-Terminbuchung Bürgerbüro
      • Online-Service Thüringen – ThAVEL und Zuständigkeitsfinder
      • Ratsinformationssystem
      • Amtsblatt Online
      • Satzungen der Stadt Dingelstädt
      • Öffentliche Bekanntmachungen
      • Öffentliche Ausschreibungen der Stadt Dingelstädt
      • Formularservice
    • Ansprechpartner der Fachbereiche
      • Geschäftsbereich des Bürgermeisters
      • Hauptamt
      • Kämmerei, Steuern und Liegenschaften
      • Ordnungsamt
      • Feuerwehr
      • Bürgerbüro
      • Standesamt
      • Bauamt
      • Bauhof
      • Stadtbibliothek
      • Hallen- und Freibad Dingelstädt
      • Ämter und Behörden
    • Kommunalpolitik
      • Stadtrat
      • Ausschüsse
      • Ortschaftsräte
      • REK – Regionales Entwicklungskonzept im Obereichsfeld
      • Gemeindeneugliederung der Stadt Dingelstädt
        • 01.01.2023: Beitritt Beberstedt, Bickenriede, Hüpstedt und Zella
        • 01.01.2024: Beitritt Struth
    • Wahlen
      • Wahlen 2025
        • Bundestagswahl 2025
        • Kommunalwahl 2025
      • Wahlen 2024
        • Kommunalwahl 2024
        • Europawahl 2024
        • Landtagswahl Thüringen 2024
      • Kommunalwahl 2023
    • Sicherheit und Ordnung
      • Kontaktbereichsbeamter
      • Feuerwehr Stadt Dingelstädt
        • Aktuelles aus der Feuerwehr
      • Schiedsstelle
      • Fundsachen
      • Abfallkalender / -infos
  • Gäste
    • Bürgerbroschüre
    • Tourismus
      • Sehenswertes in unserer Stadt
        • Heimatstube in Dingelstädt
        • Klosteranlage Kerbscher Berg
        • Unstrutquelle
        • Gnadenkirche “Maria im Busch”
        • Pfarrkirche St. Gertrud
      • Rad- und Wanderwege
        • Der Kanonenbahnradweg
        • Der Unstrutradweg
        • TOP-Wanderweg Scharfenstein
        • Rundwanderweg Kefferhausen
      • Naturpark Eichsfeld-Hainich-Werratal
      • Gasthäuser und Pensionen
    • Hallen- und Freibad der Stadt Dingelstädt
    • Unsere Partnerstädte
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Unternehmen
    • Unternehmen unserer Stadt
      • Lebensmittel
      • Bau- und Industriegewerbe
      • Beauty & Wellness
      • Dienstleister
      • Finanzdienstleister und Versicherungen
      • Gesundheit und Sport
      • Handel
      • Handwerk
      • Kfz
    • Informationen zu den Gewerbeflächen
  • Kontakt
  • Startseite
  • Bürger
    • Arbeit und Bildung
      • Arbeit und Ausbildung bei der Stadt Dingelstädt
      • Bildung und Kinderbetreuung
        • Schulen in Dingelstädt
        • Kindertagesstätten in den Ortschaften der Stadt Dingelstädt
        • Stadtbibliothek
    • Bauen und Wohnen
      • Bauleitplanung
        • Genehmigte B-Pläne
        • Auslegung
      • Integriertes Stadtentwicklungskonzept: ISEK 2040+
      • Stadtsanierung / Stadtentwicklung
      • Glasfaserausbau
      • Dorferneuerung- und Entwicklung
        • Private Fördermöglichkeiten
      • Geförderte Projekte in der Stadt Dingelstädt
      • Informationen zu den Liegenschaften
      • Rund ums Wohnen
        • Anmeldung / Um-/Abmeldung
        • Änderung von Straßennamen
        • Wohnen im Alter
    • Unsere Stadt – unsere Ortschaften
      • Stadt Dingelstädt
      • Ortschaft Beberstedt
      • Ortschaft Bickenriede
      • Ortschaft Dingelstädt
      • Ortschaft Helmsdorf
      • Ortschaft Hüpstedt
      • Ortschaft Kefferhausen
      • Ortschaft Kreuzebra
      • Ortschaft Silberhausen
      • Ortschaft Struth
      • Ortschaft Zella
    • Familie, Jugend und Soziales
      • Kinderbetreuung
      • Jugendclub „Club-D“
      • Bildung und Betreuung von Menschen mit Behinderung
      • Senioren
        • Wohnen im Alter
        • Pflege und Betreuung
        • Seniorenbeirat der Stadt
    • Gesundheit
      • Ärzte in der Stadt
      • Gesundheitsnetzwerk der Stadt Dingelstädt
      • STADTRADELN
      • Infos zu COVID-19
    • Vereinsleben
      • Vereinsübersicht
      • Aktuelles aus den Vereinen
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltungskalender
      • Berichte / Fotos / Unterseiten
    • Bürgerbroschüre
  • Rathaus
    • Digitales Rathaus
      • Online-Terminbuchung Bürgerbüro
      • Online-Service Thüringen – ThAVEL und Zuständigkeitsfinder
      • Ratsinformationssystem
      • Amtsblatt Online
      • Satzungen der Stadt Dingelstädt
      • Öffentliche Ausschreibungen der Stadt Dingelstädt
      • Öffentliche Bekanntmachungen
      • Formularservice
    • Ansprechpartner der Fachbereiche
      • Geschäftsbereich des Bürgermeisters
      • Hauptamt
      • Kämmerei, Steuern und Liegenschaften
      • Ordnungsamt
      • Feuerwehr
      • Bürgerbüro
      • Standesamt
      • Bauamt
      • Bauhof
      • Stadtbibliothek
      • Hallen- und Freibad Dingelstädt
      • Ämter und Behörden
    • Kommunalpolitik
      • Stadtrat
      • Ausschüsse
      • Ortschaftsräte
      • REK – Regionales Entwicklungskonzept im Obereichsfeld
      • Gemeindeneugliederung der Stadt Dingelstädt
        • 01.01.2023: Beitritt Beberstedt, Bickenriede, Hüpstedt und Zella
        • 01.01.2024: Beitritt Struth
    • Wahlen
      • Wahlen 2025
        • Bundestagswahl 2025
        • Kommunalwahl 2025
      • Wahlen 2024
        • Kommunalwahl 2024
        • Europawahl 2024
        • Landtagswahl Thüringen 2024
      • Kommunalwahl 2023
    • Sicherheit und Ordnung
      • Kontaktbereichsbeamter
      • Feuerwehr Stadt Dingelstädt
        • Aktuelles aus der Feuerwehr
      • Schiedsstelle
      • Fundsachen
      • Abfallkalender / -infos
  • Gäste
    • Bürgerbroschüre
    • Tourismus
      • Sehenswertes in unserer Stadt
        • Klosteranlage Kerbscher Berg
        • Unstrutquelle
        • Gnadenkirche “Maria im Busch”
        • Pfarrkirche St. Gertrud
      • Rad- und Wanderwege
        • Der Kanonenbahnradweg
        • Der Unstrutradweg
        • TOP-Wanderweg Scharfenstein
        • Rundwanderweg Kefferhausen
      • Naturpark Eichsfeld-Hainich-Werratal
      • Gasthäuser und Pensionen
    • Hallen- und Freibad der Stadt Dingelstädt
    • Unsere Partnerstädte
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltung einreichen
  • Unternehmen
    • Unternehmen unserer Stadt
      • Lebensmittel
      • Beauty & Wellness
      • Bau- und Industriegewerbe
      • Dienstleister
      • Handel
      • Kfz
      • Handwerk
      • Finanzdienstleister und Versicherungen
      • Gesundheit und Sport
    • Informationen zu den Gewerbeflächen
  • Kontakt
Spatenstich zum Neubau der FW Kreuzebra

Neues Feuerwehrgerätehaus für Kreuzebra: Meilenstein für Sicherheit in Stadt Dingelstädt

25.03.2025 Veröffentlicht von trappe

Die Stadt Dingelstädt setzt ein klares Zeichen für die Zukunft der Feuerwehr und die Sicherheit ihrer Bürger: Mit dem feierlichen... Artikel ansehen

Ab Mai 2025 dürfen nur noch digitale Lichtbilder verwendet werden.

Ausweise beantragen? Beachten Sie diese Neuerungen ab Mai 2025

18.03.2025 Veröffentlicht von trappe

Ab dem 1. Mai 2025 treten wichtige Änderungen im Einwohnermeldewesen in Kraft, die sowohl die Beantragung von hoheitlichen Dokumenten als... Artikel ansehen

Baustelle

Sanierung der Geschwister-Scholl-Straße

28.02.2025 Veröffentlicht von trappe

Die erheblichen Fahrbahnschäden in der Geschwister-Scholl-Straße machen eine umfassende Sanierung unumgänglich.

Neugeborenen Geschenk

Geschenke für die Neugeborenen

28.02.2025 Veröffentlicht von trappe

Seit diesem Jahr gibt es in der Stadt Dingelstädt ein Neugeborenen-Geschenk für den Nachwuchs und die Eltern. Was wir uns... Artikel ansehen

Parken in der Geschwister-Scholl-Str. kostenfrei

Parken in der Geschwister-Scholl-Straße ab sofort kostenfrei

28.02.2025 Veröffentlicht von trappe

Gute Nachrichten für alle Besucher der Dingelstädter Einkaufsstraße: Das Parken wird ab sofort einfacher und attraktiver! Die Stadtverwaltung hat beschlossen,... Artikel ansehen

Bibliothekarin

Fachangestellter für Medien- und Informationstechnik (m/w/d) gesucht

28.02.2025 Veröffentlicht von trappe

Die Stadt Dingelstädt sucht schnellstmöglich einen Fachangestellten für Medien-& Informationstechnik (m/w/d). Was Sie in Ihrem Arbeitsalltag erwartet, warum Sie sich... Artikel ansehen

Grundsteuerbescheid

Hinweis zu Grundsteuerbescheiden

17.01.2025 Veröffentlicht von trappe

Haben Sie im Briefkasten Ihren Grundsteuerbescheid doppelt vorgefunden?

Spatenstich Kunstrasen Struth

Stadt Dingelstädt erweitert Sportangebot: Spatenstich für Kunstrasenplatz in Struth

30.10.2024 Veröffentlicht von trappe

„An diesem Ort werden Erinnerungen geschaffen, Freundschaften gepflegt und Talente gefördert“, so Andreas Fernkorn am Dienstagnachmittag in Struth. Der Bürgermeister... Artikel ansehen

Straße_Symbolbild

Änderung von Straßennamen

06.08.2024 Veröffentlicht von trappe

Informieren Sie sich HIER über die Änderungen von Straßennamen in unseren zehn Ortschaften.

Flyer Landtagswahl

Landtagswahl: Häufig gestellte Fragen?

30.07.2024 Veröffentlicht von trappe

Thüringen wählt einen neuen Landtag – am 1. September 2024. Die häufig gestellten Fragen wurden kompakt in einer Broschüre zusammengefasst.... Artikel ansehen

« Zurück 1 2 3 4 … 8 Weiter »
  • Startseite
  • Bürger
    • Arbeit und Bildung
      • Arbeit und Ausbildung bei der Stadt Dingelstädt
    • Bildung und Kinderbetreuung
      • Schulen in Dingelstädt
      • Kindertagesstätten in den Ortschaften der Stadt Dingelstädt
      • Stadtbibliothek
    • Bauen und Wohnen
      • Bauleitplanung
        • Genehmigte B-Pläne
        • Auslegung
      • Integriertes Stadtentwicklungskonzept: ISEK 2040+
      • Klimaschutzmanagement
      • Stadtsanierung / Stadtentwicklung
      • Glasfaserausbau
      • Dorferneuerung- und Entwicklung
        • Private Fördermöglichkeiten
      • Geförderte Projekte in der Stadt Dingelstädt
      • Informationen zu den Liegenschaften
      • Rund ums Wohnen
        • Anmeldung / Um-/Abmeldung
        • Änderung von Straßennamen
        • Wohnen im Alter
    • Unsere Stadt – unsere Ortschaften
      • Stadt Dingelstädt
      • Ortschaft Beberstedt
      • Ortschaft Bickenriede
      • Ortschaft Dingelstädt
      • Ortschaft Helmsdorf
      • Ortschaft Hüpstedt
      • Ortschaft Kefferhausen
      • Ortschaft Kreuzebra
      • Ortschaft Silberhausen
      • Ortschaft Struth
      • Ortschaft Zella
    • Familie, Jugend und Soziales
      • Kinderbetreuung
      • Jugendclub „Club-D“
      • Bildung und Betreuung von Menschen mit Behinderung
      • Senioren
        • Wohnen im Alter
        • Pflege und Betreuung
        • Seniorenbeirat der Stadt
    • Gesundheit
      • Ärzte in der Stadt
      • Gesundheitsnetzwerk der Stadt Dingelstädt
      • STADTRADELN
      • Infos zu COVID-19
    • Vereinsleben
      • Vereinsübersicht
      • Aktuelles aus den Vereinen
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltungskalender
      • Veranstaltung einreichen
      • Berichte / Fotos / Unterseiten
    • Bürgerbroschüre
  • Rathaus
    • Digitales Rathaus
      • Online-Terminbuchung Bürgerbüro
      • Online-Service Thüringen – ThAVEL und Zuständigkeitsfinder
      • Ratsinformationssystem
      • Amtsblatt Online
      • Satzungen der Stadt Dingelstädt
      • Öffentliche Bekanntmachungen
      • Öffentliche Ausschreibungen der Stadt Dingelstädt
      • Formularservice
    • Ansprechpartner der Fachbereiche
      • Geschäftsbereich des Bürgermeisters
      • Hauptamt
      • Kämmerei, Steuern und Liegenschaften
      • Ordnungsamt
      • Feuerwehr
      • Bürgerbüro
      • Standesamt
      • Bauamt
      • Bauhof
      • Stadtbibliothek
      • Hallen- und Freibad Dingelstädt
      • Ämter und Behörden
    • Kommunalpolitik
      • Stadtrat
      • Ausschüsse
      • Ortschaftsräte
      • REK – Regionales Entwicklungskonzept im Obereichsfeld
      • Gemeindeneugliederung der Stadt Dingelstädt
        • 01.01.2023: Beitritt Beberstedt, Bickenriede, Hüpstedt und Zella
        • 01.01.2024: Beitritt Struth
    • Wahlen
      • Wahlen 2025
        • Bundestagswahl 2025
        • Kommunalwahl 2025
      • Wahlen 2024
        • Kommunalwahl 2024
        • Europawahl 2024
        • Landtagswahl Thüringen 2024
      • Kommunalwahl 2023
    • Sicherheit und Ordnung
      • Kontaktbereichsbeamter
      • Feuerwehr Stadt Dingelstädt
        • Aktuelles aus der Feuerwehr
      • Schiedsstelle
      • Fundsachen
      • Abfallkalender / -infos
  • Gäste
    • Bürgerbroschüre
    • Tourismus
      • Sehenswertes in unserer Stadt
        • Heimatstube in Dingelstädt
        • Klosteranlage Kerbscher Berg
        • Unstrutquelle
        • Gnadenkirche “Maria im Busch”
        • Pfarrkirche St. Gertrud
      • Rad- und Wanderwege
        • Der Kanonenbahnradweg
        • Der Unstrutradweg
        • TOP-Wanderweg Scharfenstein
        • Rundwanderweg Kefferhausen
      • Naturpark Eichsfeld-Hainich-Werratal
      • Gasthäuser und Pensionen
    • Hallen- und Freibad der Stadt Dingelstädt
    • Unsere Partnerstädte
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Unternehmen
    • Unternehmen unserer Stadt
      • Lebensmittel
      • Bau- und Industriegewerbe
      • Beauty & Wellness
      • Dienstleister
      • Finanzdienstleister und Versicherungen
      • Gesundheit und Sport
      • Handel
      • Handwerk
      • Kfz
    • Informationen zu den Gewerbeflächen
  • Kontakt
  • Arbeit und Bildung
  • Bauen und Wohnen
  • Unsere Stadt – unsere Ortschaften
  • Familie, Jugend und Soziales
  • Gesundheit
  • Vereinsleben
  • Veranstaltungen
  • Digitales Rathaus
  • Kommunalpolitik
  • Sicherheit und Ordnung
  • Tourismus
  • Gewerbeflächen
  • Formularservice
  • Datenschutz
  • Impressum

Stadt Dingelstädt
Dingelstädt
Geschwister-Scholl-Straße 28
37351 Stadt Dingelstädt

Tel.: +49 (0) 36075 34-0
Fax: +49 (0)36075 62 77 7
Mail: info@dingelstaedt.de

Öffnungszeiten – Bürgerbüro
Montag: 09.00 – 12.00 / 13.00 – 14.00 Uhr
Dienstag: 09.00 – 12.00 / 13.00 – 17.30 Uhr
– Mittwoch – geschlossen –
Donnerstag: 09.00 – 12.00 / 13.00 – 15.00 Uhr
Freitag: 09.00 – 12.00 Uhr

Besuchen Sie uns auch auf

Eine Website von Pixo