Logo Dingelstädt
  • Startseite
  • Bürger
    • Arbeit und Bildung
      • Arbeit und Ausbildung bei der Stadt Dingelstädt
    • Bildung und Kinderbetreuung
      • Schulen in Dingelstädt
      • Kindertagesstätten in den Ortschaften der Stadt Dingelstädt
      • Stadtbibliothek
    • Bauen und Wohnen
      • Bauleitplanung
        • Genehmigte B-Pläne
        • Auslegung
      • Integriertes Stadtentwicklungskonzept: ISEK 2040+
      • Klimaschutzmanagement
      • Stadtsanierung / Stadtentwicklung
      • Glasfaserausbau
      • Dorferneuerung- und Entwicklung
        • Private Fördermöglichkeiten
      • Geförderte Projekte in der Stadt Dingelstädt
      • Informationen zu den Liegenschaften
      • Rund ums Wohnen
        • Anmeldung / Um-/Abmeldung
        • Änderung von Straßennamen
        • Wohnen im Alter
    • Unsere Stadt – unsere Ortschaften
      • Stadt Dingelstädt
      • Ortschaft Beberstedt
      • Ortschaft Bickenriede
      • Ortschaft Dingelstädt
      • Ortschaft Helmsdorf
      • Ortschaft Hüpstedt
      • Ortschaft Kefferhausen
      • Ortschaft Kreuzebra
      • Ortschaft Silberhausen
      • Ortschaft Struth
      • Ortschaft Zella
    • Familie, Jugend und Soziales
      • Kinderbetreuung
      • Jugendclub „Club-D“
      • Bildung und Betreuung von Menschen mit Behinderung
      • Senioren
        • Wohnen im Alter
        • Pflege und Betreuung
        • Seniorenbeirat der Stadt
    • Gesundheit
      • Ärzte in der Stadt
      • Gesundheitsnetzwerk der Stadt Dingelstädt
      • STADTRADELN
      • Infos zu COVID-19
    • Vereinsleben
      • Vereinsübersicht
      • Aktuelles aus den Vereinen
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltungskalender
      • Veranstaltung einreichen
      • Berichte / Fotos / Unterseiten
    • Bürgerbroschüre
  • Rathaus
    • Digitales Rathaus
      • Online-Terminbuchung Bürgerbüro
      • Online-Service Thüringen – ThAVEL und Zuständigkeitsfinder
      • Ratsinformationssystem
      • Amtsblatt Online
      • Satzungen der Stadt Dingelstädt
      • Öffentliche Bekanntmachungen
      • Öffentliche Ausschreibungen der Stadt Dingelstädt
      • Formularservice
    • Ansprechpartner der Fachbereiche
      • Geschäftsbereich des Bürgermeisters
      • Hauptamt
      • Kämmerei, Steuern und Liegenschaften
      • Ordnungsamt
      • Feuerwehr
      • Bürgerbüro
      • Standesamt
      • Bauamt
      • Bauhof
      • Stadtbibliothek
      • Hallen- und Freibad Dingelstädt
      • Ämter und Behörden
    • Kommunalpolitik
      • Stadtrat
      • Ausschüsse
      • Ortschaftsräte
      • REK – Regionales Entwicklungskonzept im Obereichsfeld
      • Gemeindeneugliederung der Stadt Dingelstädt
        • 01.01.2023: Beitritt Beberstedt, Bickenriede, Hüpstedt und Zella
        • 01.01.2024: Beitritt Struth
    • Wahlen
      • Wahlen 2025
        • Bundestagswahl 2025
        • Kommunalwahl 2025
      • Wahlen 2024
        • Kommunalwahl 2024
        • Europawahl 2024
        • Landtagswahl Thüringen 2024
      • Kommunalwahl 2023
    • Sicherheit und Ordnung
      • Kontaktbereichsbeamter
      • Feuerwehr Stadt Dingelstädt
        • Aktuelles aus der Feuerwehr
      • Schiedsstelle
      • Fundsachen
      • Abfallkalender / -infos
  • Gäste
    • Bürgerbroschüre
    • Tourismus
      • Sehenswertes in unserer Stadt
        • Heimatstube in Dingelstädt
        • Klosteranlage Kerbscher Berg
        • Unstrutquelle
        • Gnadenkirche “Maria im Busch”
        • Pfarrkirche St. Gertrud
      • Rad- und Wanderwege
        • Der Kanonenbahnradweg
        • Der Unstrutradweg
        • TOP-Wanderweg Scharfenstein
        • Rundwanderweg Kefferhausen
      • Naturpark Eichsfeld-Hainich-Werratal
      • Gasthäuser und Pensionen
    • Hallen- und Freibad der Stadt Dingelstädt
    • Unsere Partnerstädte
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Unternehmen
    • Unternehmen unserer Stadt
      • Lebensmittel
      • Bau- und Industriegewerbe
      • Beauty & Wellness
      • Dienstleister
      • Finanzdienstleister und Versicherungen
      • Gesundheit und Sport
      • Handel
      • Handwerk
      • Kfz
    • Informationen zu den Gewerbeflächen
  • Kontakt
  • Startseite
  • Bürger
    • Arbeit und Bildung
      • Arbeit und Ausbildung bei der Stadt Dingelstädt
      • Bildung und Kinderbetreuung
        • Schulen in Dingelstädt
        • Kindertagesstätten in den Ortschaften der Stadt Dingelstädt
        • Stadtbibliothek
    • Bauen und Wohnen
      • Bauleitplanung
        • Genehmigte B-Pläne
        • Auslegung
      • Integriertes Stadtentwicklungskonzept: ISEK 2040+
      • Stadtsanierung / Stadtentwicklung
      • Glasfaserausbau
      • Dorferneuerung- und Entwicklung
        • Private Fördermöglichkeiten
      • Geförderte Projekte in der Stadt Dingelstädt
      • Informationen zu den Liegenschaften
      • Rund ums Wohnen
        • Anmeldung / Um-/Abmeldung
        • Änderung von Straßennamen
        • Wohnen im Alter
    • Unsere Stadt – unsere Ortschaften
      • Stadt Dingelstädt
      • Ortschaft Beberstedt
      • Ortschaft Bickenriede
      • Ortschaft Dingelstädt
      • Ortschaft Helmsdorf
      • Ortschaft Hüpstedt
      • Ortschaft Kefferhausen
      • Ortschaft Kreuzebra
      • Ortschaft Silberhausen
      • Ortschaft Struth
      • Ortschaft Zella
    • Familie, Jugend und Soziales
      • Kinderbetreuung
      • Jugendclub „Club-D“
      • Bildung und Betreuung von Menschen mit Behinderung
      • Senioren
        • Wohnen im Alter
        • Pflege und Betreuung
        • Seniorenbeirat der Stadt
    • Gesundheit
      • Ärzte in der Stadt
      • Gesundheitsnetzwerk der Stadt Dingelstädt
      • STADTRADELN
      • Infos zu COVID-19
    • Vereinsleben
      • Vereinsübersicht
      • Aktuelles aus den Vereinen
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltungskalender
      • Berichte / Fotos / Unterseiten
    • Bürgerbroschüre
  • Rathaus
    • Digitales Rathaus
      • Online-Terminbuchung Bürgerbüro
      • Online-Service Thüringen – ThAVEL und Zuständigkeitsfinder
      • Ratsinformationssystem
      • Amtsblatt Online
      • Satzungen der Stadt Dingelstädt
      • Öffentliche Ausschreibungen der Stadt Dingelstädt
      • Öffentliche Bekanntmachungen
      • Formularservice
    • Ansprechpartner der Fachbereiche
      • Geschäftsbereich des Bürgermeisters
      • Hauptamt
      • Kämmerei, Steuern und Liegenschaften
      • Ordnungsamt
      • Feuerwehr
      • Bürgerbüro
      • Standesamt
      • Bauamt
      • Bauhof
      • Stadtbibliothek
      • Hallen- und Freibad Dingelstädt
      • Ämter und Behörden
    • Kommunalpolitik
      • Stadtrat
      • Ausschüsse
      • Ortschaftsräte
      • REK – Regionales Entwicklungskonzept im Obereichsfeld
      • Gemeindeneugliederung der Stadt Dingelstädt
        • 01.01.2023: Beitritt Beberstedt, Bickenriede, Hüpstedt und Zella
        • 01.01.2024: Beitritt Struth
    • Wahlen
      • Wahlen 2025
        • Bundestagswahl 2025
        • Kommunalwahl 2025
      • Wahlen 2024
        • Kommunalwahl 2024
        • Europawahl 2024
        • Landtagswahl Thüringen 2024
      • Kommunalwahl 2023
    • Sicherheit und Ordnung
      • Kontaktbereichsbeamter
      • Feuerwehr Stadt Dingelstädt
        • Aktuelles aus der Feuerwehr
      • Schiedsstelle
      • Fundsachen
      • Abfallkalender / -infos
  • Gäste
    • Bürgerbroschüre
    • Tourismus
      • Sehenswertes in unserer Stadt
        • Klosteranlage Kerbscher Berg
        • Unstrutquelle
        • Gnadenkirche “Maria im Busch”
        • Pfarrkirche St. Gertrud
      • Rad- und Wanderwege
        • Der Kanonenbahnradweg
        • Der Unstrutradweg
        • TOP-Wanderweg Scharfenstein
        • Rundwanderweg Kefferhausen
      • Naturpark Eichsfeld-Hainich-Werratal
      • Gasthäuser und Pensionen
    • Hallen- und Freibad der Stadt Dingelstädt
    • Unsere Partnerstädte
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltung einreichen
  • Unternehmen
    • Unternehmen unserer Stadt
      • Lebensmittel
      • Beauty & Wellness
      • Bau- und Industriegewerbe
      • Dienstleister
      • Handel
      • Kfz
      • Handwerk
      • Finanzdienstleister und Versicherungen
      • Gesundheit und Sport
    • Informationen zu den Gewerbeflächen
  • Kontakt

Gesucht: Superheld für kleine Menschen

24.01.2024 Veröffentlicht von trappe

Superheld für kleine Menschen gesucht? Richtig gelesen: Die Stadt Dingelstädt sucht für Ihre kommunalen Kitas in Dingelstädt und Struth aktuell... Artikel ansehen

Neuer Wehrführer FF Dingelstädt

Neuer Wehrführer für Freiwillige Feuerwehr Dingelstädt

16.01.2024 Veröffentlicht von trappe

Klares Ergebnis: Mit 23 zu 12 Stimmen setzte sich Maximilian Fiedler bei der Wahl zum neuen Wehrführer der FF Dingelstädt... Artikel ansehen

10 Ortschaften Werbebild

Herzlich willkommen, Struth! Wir informieren Sie zur Gemeindeneugliederung.

31.12.2023 Veröffentlicht von trappe

Liebe Bürger/-innen von Struth, wir freuen uns Sie in der Stadt Dingelstädt begrüßen zu können! Ihre Fragen zur Gemeindeneugliederung beantworten... Artikel ansehen

info-1459077_1920

Steuerfestsetzung 2024 der Gewerbesteuer, der Grundsteuer A und Grundsteuer B sowie Hundesteuern für die neue Ortschaft Struth

18.12.2023 Veröffentlicht von trappe

Schon geraume Zeit laufen die gemeinsamen Fusionsvorbereitungen im Steueramt der Stadt Dingelstädt in Zusammenarbeit mit dem Steueramt der Gemeinde Südeichsfeld.... Artikel ansehen

Eingangsportal Rathaus

Geänderte Öffnungszeiten des Einwohnermeldeamtes zum Jahresbeginn

13.12.2023 Veröffentlicht von trappe

Wegen Gemeindeneugliederung: Neue Öffnungszeiten des Einwohnermeldeamtes zum Jahresbeginn Das Thüringer Landesrechenzentrum führt im Januar 2024 die Datenübermittlung der Meldebehörden zur... Artikel ansehen

Symbolbild_Reisepass_Pixabay

Wegfall des Kinderreisepasses ab dem 01.01.2024

02.11.2023 Veröffentlicht von trappe

Wegfall des Kinderreisepasses ab dem 01.01.2024 Das Bürgerbüro informiert: Der Bundestag hat mit Gesetz vom 08.  Oktober 2023 die Abschaffung... Artikel ansehen

Modernisierung der Telefonanlage der Stadtverwaltung Dingelstädt

25.09.2023 Veröffentlicht von trappe

Im Oktober 2023 wird die Telefonanlage im Rathaus und in den Außenstellen der Stadtverwaltung modernisiert. Im Rahmen dieser Maßnahme ändern... Artikel ansehen

Vollsperrung in Küllstedt bis 20.12.2023

25.09.2023 Veröffentlicht von trappe

In der Zeit vom 25.09.2023 bis voraussichtlich 20.12.2023 ist die Dingelstädter Straße in Küllstedt (vom Abzweig Neue Straße bis Abzweig... Artikel ansehen

Rathaus

Bürgerbüro am Montag, 30.10.2023 geschlossen

25.09.2023 Veröffentlicht von trappe

Liebe Bürgerinnen und Bürger, das Rathaus der Stadt Dingelstädt ist am Montag, den 30. Oktober 2023 aufgrund des Brückentages, geschlossen.... Artikel ansehen

Grabstein auf Wiese

Ablauf der Ruhe- bzw. Nutzungszeit an einer Grabstätte auf den Friedhöfen der Stadt Dingelstädt

29.08.2023 Veröffentlicht von trappe

Ablauf der Ruhe- bzw. Nutzungszeit an einer Grabstätte auf den Friedhöfen der Stadt Dingelstädt  Gemäß § 31 Abs. 4 der... Artikel ansehen

« Zurück 1 2 3 4 5 6 … 8 Weiter »
  • Startseite
  • Bürger
    • Arbeit und Bildung
      • Arbeit und Ausbildung bei der Stadt Dingelstädt
    • Bildung und Kinderbetreuung
      • Schulen in Dingelstädt
      • Kindertagesstätten in den Ortschaften der Stadt Dingelstädt
      • Stadtbibliothek
    • Bauen und Wohnen
      • Bauleitplanung
        • Genehmigte B-Pläne
        • Auslegung
      • Integriertes Stadtentwicklungskonzept: ISEK 2040+
      • Klimaschutzmanagement
      • Stadtsanierung / Stadtentwicklung
      • Glasfaserausbau
      • Dorferneuerung- und Entwicklung
        • Private Fördermöglichkeiten
      • Geförderte Projekte in der Stadt Dingelstädt
      • Informationen zu den Liegenschaften
      • Rund ums Wohnen
        • Anmeldung / Um-/Abmeldung
        • Änderung von Straßennamen
        • Wohnen im Alter
    • Unsere Stadt – unsere Ortschaften
      • Stadt Dingelstädt
      • Ortschaft Beberstedt
      • Ortschaft Bickenriede
      • Ortschaft Dingelstädt
      • Ortschaft Helmsdorf
      • Ortschaft Hüpstedt
      • Ortschaft Kefferhausen
      • Ortschaft Kreuzebra
      • Ortschaft Silberhausen
      • Ortschaft Struth
      • Ortschaft Zella
    • Familie, Jugend und Soziales
      • Kinderbetreuung
      • Jugendclub „Club-D“
      • Bildung und Betreuung von Menschen mit Behinderung
      • Senioren
        • Wohnen im Alter
        • Pflege und Betreuung
        • Seniorenbeirat der Stadt
    • Gesundheit
      • Ärzte in der Stadt
      • Gesundheitsnetzwerk der Stadt Dingelstädt
      • STADTRADELN
      • Infos zu COVID-19
    • Vereinsleben
      • Vereinsübersicht
      • Aktuelles aus den Vereinen
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltungskalender
      • Veranstaltung einreichen
      • Berichte / Fotos / Unterseiten
    • Bürgerbroschüre
  • Rathaus
    • Digitales Rathaus
      • Online-Terminbuchung Bürgerbüro
      • Online-Service Thüringen – ThAVEL und Zuständigkeitsfinder
      • Ratsinformationssystem
      • Amtsblatt Online
      • Satzungen der Stadt Dingelstädt
      • Öffentliche Bekanntmachungen
      • Öffentliche Ausschreibungen der Stadt Dingelstädt
      • Formularservice
    • Ansprechpartner der Fachbereiche
      • Geschäftsbereich des Bürgermeisters
      • Hauptamt
      • Kämmerei, Steuern und Liegenschaften
      • Ordnungsamt
      • Feuerwehr
      • Bürgerbüro
      • Standesamt
      • Bauamt
      • Bauhof
      • Stadtbibliothek
      • Hallen- und Freibad Dingelstädt
      • Ämter und Behörden
    • Kommunalpolitik
      • Stadtrat
      • Ausschüsse
      • Ortschaftsräte
      • REK – Regionales Entwicklungskonzept im Obereichsfeld
      • Gemeindeneugliederung der Stadt Dingelstädt
        • 01.01.2023: Beitritt Beberstedt, Bickenriede, Hüpstedt und Zella
        • 01.01.2024: Beitritt Struth
    • Wahlen
      • Wahlen 2025
        • Bundestagswahl 2025
        • Kommunalwahl 2025
      • Wahlen 2024
        • Kommunalwahl 2024
        • Europawahl 2024
        • Landtagswahl Thüringen 2024
      • Kommunalwahl 2023
    • Sicherheit und Ordnung
      • Kontaktbereichsbeamter
      • Feuerwehr Stadt Dingelstädt
        • Aktuelles aus der Feuerwehr
      • Schiedsstelle
      • Fundsachen
      • Abfallkalender / -infos
  • Gäste
    • Bürgerbroschüre
    • Tourismus
      • Sehenswertes in unserer Stadt
        • Heimatstube in Dingelstädt
        • Klosteranlage Kerbscher Berg
        • Unstrutquelle
        • Gnadenkirche “Maria im Busch”
        • Pfarrkirche St. Gertrud
      • Rad- und Wanderwege
        • Der Kanonenbahnradweg
        • Der Unstrutradweg
        • TOP-Wanderweg Scharfenstein
        • Rundwanderweg Kefferhausen
      • Naturpark Eichsfeld-Hainich-Werratal
      • Gasthäuser und Pensionen
    • Hallen- und Freibad der Stadt Dingelstädt
    • Unsere Partnerstädte
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Unternehmen
    • Unternehmen unserer Stadt
      • Lebensmittel
      • Bau- und Industriegewerbe
      • Beauty & Wellness
      • Dienstleister
      • Finanzdienstleister und Versicherungen
      • Gesundheit und Sport
      • Handel
      • Handwerk
      • Kfz
    • Informationen zu den Gewerbeflächen
  • Kontakt
  • Arbeit und Bildung
  • Bauen und Wohnen
  • Unsere Stadt – unsere Ortschaften
  • Familie, Jugend und Soziales
  • Gesundheit
  • Vereinsleben
  • Veranstaltungen
  • Digitales Rathaus
  • Kommunalpolitik
  • Sicherheit und Ordnung
  • Tourismus
  • Gewerbeflächen
  • Formularservice
  • Datenschutz
  • Impressum

Stadt Dingelstädt
Dingelstädt
Geschwister-Scholl-Straße 28
37351 Stadt Dingelstädt

Tel.: +49 (0) 36075 34-0
Fax: +49 (0)36075 62 77 7
Mail: info@dingelstaedt.de

Öffnungszeiten – Bürgerbüro
Montag: 09.00 – 12.00 / 13.00 – 14.00 Uhr
Dienstag: 09.00 – 12.00 / 13.00 – 17.30 Uhr
– Mittwoch – geschlossen –
Donnerstag: 09.00 – 12.00 / 13.00 – 15.00 Uhr
Freitag: 09.00 – 12.00 Uhr

Besuchen Sie uns auch auf

Eine Website von Pixo