Logo Dingelstädt
  • Bürger
    • Arbeit und Bildung
      • Arbeit und Ausbildung bei der Stadt Dingelstädt
    • Bildung und Kinderbetreuung
      • Schulen in Dingelstädt
      • Kindertagesstätten in den Ortschaften der Stadt Dingelstädt
      • Stadtbibliothek
    • Bauen und Wohnen
      • Bauleitplanung
        • Genehmigte B-Pläne
        • Auslegung
      • Integriertes Stadtentwicklungskonzept: ISEK 2040+
      • Stadtsanierung / Stadtentwicklung
      • Glasfaserausbau
      • Dorferneuerung- und Entwicklung
        • Private Fördermöglichkeiten
      • Geförderte Projekte in der Stadt Dingelstädt
      • Informationen zu den Liegenschaften
      • Rund ums Wohnen
        • Anmeldung / Um-/Abmeldung
        • Änderung von Straßennamen
        • Wohnen im Alter
    • Klima und Umwelt
      • Klimaschutzmanagement
      • Kommunale Wärmeplanung
    • Unsere Stadt – unsere Ortschaften
      • Stadt Dingelstädt
      • Ortschaft Beberstedt
      • Ortschaft Bickenriede
      • Ortschaft Dingelstädt
      • Ortschaft Helmsdorf
      • Ortschaft Hüpstedt
      • Ortschaft Kefferhausen
      • Ortschaft Kreuzebra
      • Ortschaft Silberhausen
      • Ortschaft Struth
      • Ortschaft Zella
    • Familie, Jugend und Soziales
      • Kinderbetreuung
      • Jugendclub „Club-D“
      • Bildung und Betreuung von Menschen mit Behinderung
      • Senioren
        • Wohnen im Alter
        • Pflege und Betreuung
        • Seniorenbeirat der Stadt
    • Gesundheit
      • Ärzte in der Stadt
      • Gesundheitsnetzwerk der Stadt Dingelstädt
      • STADTRADELN 2025
      • Infos zu COVID-19
    • Vereinsleben
      • Vereinsübersicht
      • Aktuelles aus den Vereinen
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltungskalender
      • Veranstaltung einreichen
      • Berichte / Fotos / Unterseiten
    • Bürgerbroschüre
  • Rathaus
    • Digitales Rathaus
      • Online-Terminbuchung Bürgerbüro
      • Online-Service Thüringen – ThAVEL und Zuständigkeitsfinder
      • Ratsinformationssystem
      • Amtsblatt Online
      • Satzungen der Stadt Dingelstädt
      • Öffentliche Bekanntmachungen
      • Öffentliche Ausschreibungen der Stadt Dingelstädt
      • Formularservice
    • Ansprechpartner der Fachbereiche
      • Geschäftsbereich des Bürgermeisters
      • Hauptamt
      • Kämmerei, Steuern und Liegenschaften
      • Ordnungsamt
      • Feuerwehr
      • Bürgerbüro
      • Standesamt
      • Bauamt
      • Bauhof
      • Stadtbibliothek
      • Ämter und Behörden
    • Kommunalpolitik
      • Stadtrat
      • Ausschüsse
      • Ortschaftsräte
      • REK – Regionales Entwicklungskonzept im Obereichsfeld
      • Gemeindeneugliederung der Stadt Dingelstädt
        • 01.01.2023: Beitritt Beberstedt, Bickenriede, Hüpstedt und Zella
        • 01.01.2024: Beitritt Struth
    • Wahlen
      • Wahlen 2025
        • Bundestagswahl 2025
        • Kommunalwahl 2025
      • Wahlen 2024
        • Kommunalwahl 2024
        • Europawahl 2024
        • Landtagswahl Thüringen 2024
      • Kommunalwahl 2023
    • Sicherheit und Ordnung
      • Kontaktbereichsbeamter
      • Feuerwehr Stadt Dingelstädt
        • Aktuelles aus der Feuerwehr
      • Schiedsstelle
      • Fundsachen
      • Abfallkalender / -infos
  • Gäste
    • Bürgerbroschüre
    • Tourismus
      • Sehenswertes in unserer Stadt
        • Heimatstube in Dingelstädt
        • Klosteranlage Kerbscher Berg
        • Unstrutquelle
        • Gnadenkirche “Maria im Busch”
        • Pfarrkirche St. Gertrud
      • Rad- und Wanderwege
        • Der Kanonenbahnradweg
        • Der Unstrutradweg
        • TOP-Wanderweg Scharfenstein
        • Rundwanderweg Kefferhausen
      • Naturpark Eichsfeld-Hainich-Werratal
      • Gasthäuser und Pensionen
    • Hallen- und Freibad der Stadt Dingelstädt
    • Unsere Partnerstädte
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Unternehmen
    • Unternehmen unserer Stadt
      • Lebensmittel
      • Bau- und Industriegewerbe
      • Beauty & Wellness
      • Dienstleister
      • Finanzdienstleister und Versicherungen
      • Gesundheit und Sport
      • Handel
      • Handwerk
      • Kfz
    • Informationen zu den Gewerbeflächen
  • Kontakt
  • Startseite
  • Bürger
    • Arbeit und Bildung
      • Arbeit und Ausbildung bei der Stadt Dingelstädt
      • Bildung und Kinderbetreuung
        • Schulen in Dingelstädt
        • Kindertagesstätten in den Ortschaften der Stadt Dingelstädt
        • Stadtbibliothek
    • Bauen und Wohnen
      • Bauleitplanung
        • Genehmigte B-Pläne
        • Auslegung
      • Integriertes Stadtentwicklungskonzept: ISEK 2040+
      • Stadtsanierung / Stadtentwicklung
      • Glasfaserausbau
      • Dorferneuerung- und Entwicklung
        • Private Fördermöglichkeiten
      • Geförderte Projekte in der Stadt Dingelstädt
      • Informationen zu den Liegenschaften
      • Rund ums Wohnen
        • Anmeldung / Um-/Abmeldung
        • Änderung von Straßennamen
        • Wohnen im Alter
    • Unsere Stadt – unsere Ortschaften
      • Stadt Dingelstädt
      • Ortschaft Beberstedt
      • Ortschaft Bickenriede
      • Ortschaft Dingelstädt
      • Ortschaft Helmsdorf
      • Ortschaft Hüpstedt
      • Ortschaft Kefferhausen
      • Ortschaft Kreuzebra
      • Ortschaft Silberhausen
      • Ortschaft Struth
      • Ortschaft Zella
    • Familie, Jugend und Soziales
      • Kinderbetreuung
      • Jugendclub „Club-D“
      • Bildung und Betreuung von Menschen mit Behinderung
      • Senioren
        • Wohnen im Alter
        • Pflege und Betreuung
        • Seniorenbeirat der Stadt
    • Gesundheit
      • Ärzte in der Stadt
      • Gesundheitsnetzwerk der Stadt Dingelstädt
      • STADTRADELN 2025
      • Infos zu COVID-19
    • Vereinsleben
      • Vereinsübersicht
      • Aktuelles aus den Vereinen
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltungskalender
      • Berichte / Fotos / Unterseiten
    • Bürgerbroschüre
  • Rathaus
    • Digitales Rathaus
      • Online-Terminbuchung Bürgerbüro
      • Online-Service Thüringen – ThAVEL und Zuständigkeitsfinder
      • Ratsinformationssystem
      • Amtsblatt Online
      • Satzungen der Stadt Dingelstädt
      • Öffentliche Ausschreibungen der Stadt Dingelstädt
      • Öffentliche Bekanntmachungen
      • Formularservice
    • Ansprechpartner der Fachbereiche
      • Geschäftsbereich des Bürgermeisters
      • Hauptamt
      • Kämmerei, Steuern und Liegenschaften
      • Ordnungsamt
      • Feuerwehr
      • Bürgerbüro
      • Standesamt
      • Bauamt
      • Bauhof
      • Stadtbibliothek
      • Hallen- und Freibad Dingelstädt
      • Ämter und Behörden
    • Kommunalpolitik
      • Stadtrat
      • Ausschüsse
      • Ortschaftsräte
      • REK – Regionales Entwicklungskonzept im Obereichsfeld
      • Gemeindeneugliederung der Stadt Dingelstädt
        • 01.01.2023: Beitritt Beberstedt, Bickenriede, Hüpstedt und Zella
        • 01.01.2024: Beitritt Struth
    • Wahlen
      • Wahlen 2025
        • Bundestagswahl 2025
        • Kommunalwahl 2025
      • Wahlen 2024
        • Kommunalwahl 2024
        • Europawahl 2024
        • Landtagswahl Thüringen 2024
      • Kommunalwahl 2023
    • Sicherheit und Ordnung
      • Kontaktbereichsbeamter
      • Feuerwehr Stadt Dingelstädt
        • Aktuelles aus der Feuerwehr
      • Schiedsstelle
      • Fundsachen
      • Abfallkalender / -infos
  • Gäste
    • Bürgerbroschüre
    • Tourismus
      • Sehenswertes in unserer Stadt
        • Klosteranlage Kerbscher Berg
        • Unstrutquelle
        • Gnadenkirche “Maria im Busch”
        • Pfarrkirche St. Gertrud
      • Rad- und Wanderwege
        • Der Kanonenbahnradweg
        • Der Unstrutradweg
        • TOP-Wanderweg Scharfenstein
        • Rundwanderweg Kefferhausen
      • Naturpark Eichsfeld-Hainich-Werratal
      • Gasthäuser und Pensionen
    • Hallen- und Freibad der Stadt Dingelstädt
    • Unsere Partnerstädte
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltung einreichen
  • Unternehmen
    • Unternehmen unserer Stadt
      • Lebensmittel
      • Beauty & Wellness
      • Bau- und Industriegewerbe
      • Dienstleister
      • Handel
      • Kfz
      • Handwerk
      • Finanzdienstleister und Versicherungen
      • Gesundheit und Sport
    • Informationen zu den Gewerbeflächen
  • Kontakt
info-1459077_1920

Steuerfestsetzung 2023 der Gewerbesteuern, der Grundsteuer A und Grundsteuer B Hundesteuern für die neuen Ortschaften Beberstedt, Bickenriede, Hüpstedt und Zella

09.02.2023 Veröffentlicht von trappe

Schon geraume Zeit laufen die gemeinsamen Fusionsvorbereitungen im Steueramt der Stadt Dingelstädt in Zusammenarbeit mit den Steuerämtern der Gemeinden Dünwald... Artikel ansehen

Neuer Streckenverlauf: Buslinie 1 in Dingelstädt

12.01.2023 Veröffentlicht von trappe

PRESSEMITTEILUNG der EW Bus GmbH vom 09.01.2023 Kürzere Wege, bessere Anbindung: Neuer Streckenverlauf der Linie 1 in Dingelstädt Eichsfeld, 09.01.2023:... Artikel ansehen

Ehejubiläen im Jahr 2023 – bitte melden!

30.12.2022 Veröffentlicht von trappe

Der Bürgermeister möchte auch im Jahr 2023 die Tradition fortführen, allen Ehepaaren der Landgemeinde Dingelstädt mit ihren Ortschaften Dingelstädt, Beberstedt,... Artikel ansehen

Ausstellung des St. Josef Gymnasiums: 1952-2022: 70 Jahre Grenzschließung im Eichsfeld

30.11.2022 Veröffentlicht von trappe

Vor 61 Jahren fand mit dem Mauerbau ein einschneidendes Ereignis für die deutschdeutsche Geschichte statt, dessen langfristige Nachwirkungen auch heute... Artikel ansehen

Jetzt_Bewerben

Stellenangebote: Pädagogische Fachkraft / Erzieher*in (m/w/d)

07.11.2022 Veröffentlicht von trappe

Derzeit möchte die Stadtverwaltung Dingelstädt drei Stellen mit Pädagogische Fachkraft / Erzieher*in (m/w/d) besetzen. Lesen Sie HIER die Stellenausschreibung.

Notizbuch mit Stift

Neu: Buchen Sie Ihren Termin für das Bürgerbüro online

13.10.2022 Veröffentlicht von trappe

Liebe Bürgerinnen und Bürger, Ihre Termine für alle Anliegen des Bürgerbüros der Stadt Dingelstädt können Sie ab sofort online unter... Artikel ansehen

Danke_Struth

Struther/-innen entscheiden sich für die Stadt Dingelstädt

10.10.2022 Veröffentlicht von trappe

Nach Auszählung der Wählerstimmen zur Gemeingebietsreform „Struth 2024“ gewann die Stadt Dingelstädt mit absoluter Mehrheit im ersten Wahlgang. Bei einer... Artikel ansehen

Banner_Struth

Informationsbroschüre zur Gemeindefusion Struth

27.09.2022 Veröffentlicht von trappe

Informieren Sie sich mit unserer Broschüre zur Gemeindefusion mit der Stadt Dingelstädt:

Oeffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung: Anhörung der Einwohner der Stadt Dingelstädt

02.08.2022 Veröffentlicht von trappe

Bekanntmachung der Anhörung der Einwohner der Stadt Dingelstädt zum Gesetzentwurf der Landesregierung zur freiwilligen Neugliederung kreisangehöriger Gemeinden im Jahr 2023... Artikel ansehen

Grabstein

Überprüfung der Standsicherheit von Grabmalen auf den Friedhöfen der Stadt Dingelstädt

14.07.2022 Veröffentlicht von trappe

lm Rahmen der Verkehrssicherungspflicht sind Grabmale von der Friedhofsverwaltung einmal jährlich auf ihre Standfestigkeit zu überprüfen. Nicht standhafte Grabmale sind... Artikel ansehen

« Zurück 1 … 4 5 6 7 8 Weiter »
  • Bürger
    • Arbeit und Bildung
      • Arbeit und Ausbildung bei der Stadt Dingelstädt
    • Bildung und Kinderbetreuung
      • Schulen in Dingelstädt
      • Kindertagesstätten in den Ortschaften der Stadt Dingelstädt
      • Stadtbibliothek
    • Bauen und Wohnen
      • Bauleitplanung
        • Genehmigte B-Pläne
        • Auslegung
      • Integriertes Stadtentwicklungskonzept: ISEK 2040+
      • Stadtsanierung / Stadtentwicklung
      • Glasfaserausbau
      • Dorferneuerung- und Entwicklung
        • Private Fördermöglichkeiten
      • Geförderte Projekte in der Stadt Dingelstädt
      • Informationen zu den Liegenschaften
      • Rund ums Wohnen
        • Anmeldung / Um-/Abmeldung
        • Änderung von Straßennamen
        • Wohnen im Alter
    • Klima und Umwelt
      • Klimaschutzmanagement
      • Kommunale Wärmeplanung
    • Unsere Stadt – unsere Ortschaften
      • Stadt Dingelstädt
      • Ortschaft Beberstedt
      • Ortschaft Bickenriede
      • Ortschaft Dingelstädt
      • Ortschaft Helmsdorf
      • Ortschaft Hüpstedt
      • Ortschaft Kefferhausen
      • Ortschaft Kreuzebra
      • Ortschaft Silberhausen
      • Ortschaft Struth
      • Ortschaft Zella
    • Familie, Jugend und Soziales
      • Kinderbetreuung
      • Jugendclub „Club-D“
      • Bildung und Betreuung von Menschen mit Behinderung
      • Senioren
        • Wohnen im Alter
        • Pflege und Betreuung
        • Seniorenbeirat der Stadt
    • Gesundheit
      • Ärzte in der Stadt
      • Gesundheitsnetzwerk der Stadt Dingelstädt
      • STADTRADELN 2025
      • Infos zu COVID-19
    • Vereinsleben
      • Vereinsübersicht
      • Aktuelles aus den Vereinen
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltungskalender
      • Veranstaltung einreichen
      • Berichte / Fotos / Unterseiten
    • Bürgerbroschüre
  • Rathaus
    • Digitales Rathaus
      • Online-Terminbuchung Bürgerbüro
      • Online-Service Thüringen – ThAVEL und Zuständigkeitsfinder
      • Ratsinformationssystem
      • Amtsblatt Online
      • Satzungen der Stadt Dingelstädt
      • Öffentliche Bekanntmachungen
      • Öffentliche Ausschreibungen der Stadt Dingelstädt
      • Formularservice
    • Ansprechpartner der Fachbereiche
      • Geschäftsbereich des Bürgermeisters
      • Hauptamt
      • Kämmerei, Steuern und Liegenschaften
      • Ordnungsamt
      • Feuerwehr
      • Bürgerbüro
      • Standesamt
      • Bauamt
      • Bauhof
      • Stadtbibliothek
      • Ämter und Behörden
    • Kommunalpolitik
      • Stadtrat
      • Ausschüsse
      • Ortschaftsräte
      • REK – Regionales Entwicklungskonzept im Obereichsfeld
      • Gemeindeneugliederung der Stadt Dingelstädt
        • 01.01.2023: Beitritt Beberstedt, Bickenriede, Hüpstedt und Zella
        • 01.01.2024: Beitritt Struth
    • Wahlen
      • Wahlen 2025
        • Bundestagswahl 2025
        • Kommunalwahl 2025
      • Wahlen 2024
        • Kommunalwahl 2024
        • Europawahl 2024
        • Landtagswahl Thüringen 2024
      • Kommunalwahl 2023
    • Sicherheit und Ordnung
      • Kontaktbereichsbeamter
      • Feuerwehr Stadt Dingelstädt
        • Aktuelles aus der Feuerwehr
      • Schiedsstelle
      • Fundsachen
      • Abfallkalender / -infos
  • Gäste
    • Bürgerbroschüre
    • Tourismus
      • Sehenswertes in unserer Stadt
        • Heimatstube in Dingelstädt
        • Klosteranlage Kerbscher Berg
        • Unstrutquelle
        • Gnadenkirche “Maria im Busch”
        • Pfarrkirche St. Gertrud
      • Rad- und Wanderwege
        • Der Kanonenbahnradweg
        • Der Unstrutradweg
        • TOP-Wanderweg Scharfenstein
        • Rundwanderweg Kefferhausen
      • Naturpark Eichsfeld-Hainich-Werratal
      • Gasthäuser und Pensionen
    • Hallen- und Freibad der Stadt Dingelstädt
    • Unsere Partnerstädte
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Unternehmen
    • Unternehmen unserer Stadt
      • Lebensmittel
      • Bau- und Industriegewerbe
      • Beauty & Wellness
      • Dienstleister
      • Finanzdienstleister und Versicherungen
      • Gesundheit und Sport
      • Handel
      • Handwerk
      • Kfz
    • Informationen zu den Gewerbeflächen
  • Kontakt
  • Arbeit und Bildung
  • Bauen und Wohnen
  • Klima und Umwelt
  • Unsere Stadt – unsere Ortschaften
  • Familie, Jugend und Soziales
  • Gesundheit
  • Vereinsleben
  • Veranstaltungen
  • Digitales Rathaus
  • Kommunalpolitik
  • Sicherheit und Ordnung
  • Tourismus
  • Gewerbeflächen
  • Formularservice
  • Datenschutz
  • Impressum

Stadt Dingelstädt
Dingelstädt
Geschwister-Scholl-Straße 28
37351 Stadt Dingelstädt

Tel.: +49 (0) 36075 34-0
Fax: +49 (0)36075 62 77 7
Mail: info@dingelstaedt.de

Öffnungszeiten – Bürgerbüro
Montag: 09.00 – 12.00 / 13.00 – 14.00 Uhr
Dienstag: 09.00 – 12.00 / 13.00 – 17.30 Uhr
– Mittwoch – geschlossen –
Donnerstag: 09.00 – 12.00 / 13.00 – 15.00 Uhr
Freitag: 09.00 – 12.00 Uhr

Besuchen Sie uns auch auf

Eine Website von Pixo