
Machen Sie mit – für ein klimafreundliches Dingelstädt!
Unter dem Motto „Machen Sie mit – für ein klimafreundliches Dingelstädt!“ wollen wir gemeinsam über die kommunale Wärmeplanung sprechen. Ziel ist es, die Energieversorgung in unserer Stadt und ihren zehn Ortschaften zukunftssicher, bezahlbar und umweltfreundlich zu gestalten. Die Stadt Dingelstädt lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zum Austausch über die Zukunft unserer Energieversorgung ein.
Wann? Donnerstag, 11. September 2025, 18:00 – 20:00 Uhr
Wo? Bürgersaal, Bei der Kirche 6, Dingelstädt
Was erwartet Sie?
Ein Impulsvortrag führt in die zentralen Fragen ein, die viele derzeit bewegen:
-
Bis wann darf ich meine Heizung noch betreiben?
-
Was passiert, wenn sie ausfällt?
-
Welche Vorgaben macht das Gebäudeenergiegesetz (GEG)?
-
Welche Möglichkeiten eröffnet die kommunale Wärmeplanung (KWP)?
-
Gibt es finanzielle Unterstützung?
Darüber hinaus stellen Fachleute die Inhalte und Ziele der KWP vor: von der Analyse des aktuellen Zustands bis hin zu möglichen Versorgungsszenarien für Dingelstädt.
Warum teilnehmen?
Die Veranstaltung bietet Ihnen:
-
Fakten statt Unsicherheit – durch klare Informationen und Einordnung
-
Mehrwert für Dingelstädt – aufzeigen, wie die Wärmewende für unsere Region gestaltet werden kann
-
Mitgestaltung – Ihre Fragen, Ideen und Einschätzungen fließen aktiv in den Prozess ein
Denn nur gemeinsam können wir Antworten auf wichtige Fragen finden:
Können Sie sich einen Heizungstausch vorstellen?
Welche Herausforderungen sehen Sie?
Wie möchten Sie künftig über die Wärmeplanung informiert werden?
Ihre Stimme zählt!
Der Bürgerdialog lebt von Ihrer Beteiligung. Nutzen Sie die Gelegenheit, mit Fachleuten ins Gespräch zu kommen und die Zukunft der Energieversorgung in Dingelstädt mitzugestalten.
Wir freuen uns sehr über Ihre Teilnahme!
Wigbert Hagelstange
Klimaschutzmanager der Stadt Dingelstädt